(+49) 0 5121 - 27614

Alle aufgeführten Preise - auch im Shop - enthalten den MwSt-Satz von 0%. Sind Sie Unternehmer oder erfüllen die Kritierien der 0% Regelung nicht, gilt der Preis zzgl. 19% MWst. Ihre Solarlösung kennt keine Grenzen – wir liefern europaweit! Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns einfach an.

Deye Niederspannungsserien (LV)
Deye SE-G5.1 Pro - B 48V LiFePo4,
Deye AI-W5.1 - B 52V LiFePo 4
Deye RW-M6.1 - B 120 Ah 51,2V LiFePO4
Deye RW-F10,2 -B 200 Ah 51,2V LiFePO4
Fortschrittliche Batterietechnologie
Der Deye Niederspannungserien verwendet Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Batterien, die für ihre hohe Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind. Diese Batterien bieten nicht nur eine hohe Effizienz und Energiedichte, sondern sind auch cobaltfrei, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Integriertes intelligentes BMS
Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt für eine vollständige Überwachung und Schutz der Batteriezellen, indem es wichtige Parameter wie Spannung, Strom und Temperatur kontrolliert. Dieses System hilft, die Lebensdauer der Batterie zu maximieren und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.
Deye AI-W5.1 Niederspannungsserie (LV)

Deye mit seinen Niedervolt (NV) Batterien stellt ein sicheres, zuverlässiges und flexibles solarbetriebenes Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batteriepaket vor, das eine sichere und zuverlässige Energiespeicherlösung bietet, die für private und gewerbliche Anwendungen optimiert ist, die auf engem Raum oder mit Lasteinschränkungen Strom benötigen.
Die Installation wird durch ein stapelbares, bodenmontiertes Design ohne zusätzliche Verkabelung oder Befestigungselemente vereinfacht. Einrichtung und Einsatz sind schnell und mühelos.

Deye GB - L Hochvolt Batterien Serie
Das modulare Batteriesystem Deye GB-L ist eine hochmoderne Energiespeicherlösung, die auf Vielseitigkeit, Sicherheit und Effizienz ausgelegt ist. Dieses innovative System bietet eine Reihe von Konfigurationen, um Ihren spezifischen Energiebedarf zu decken, mit der Möglichkeit, 2 bis 6 Batteriemodule in Reihe zu schalten.
Spezifikationen:
-
Nennspannung des Systems: 204,8 V bis 614,4 V (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
-
Systembetriebsspannung: 166,4 V bis 700 V
-
Systemenergie: 8,18 kWh bis 24,54 kWh (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
-
Nutzbare Systemenergie: 7,36 kWh bis 22,10 kWh (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
-
Lade-/Entladestrom: 20 A (empfohlen), 40 A (nominal), 50 A (Spitzenentladung für 2 Min. bei 25 °C)
-
Betriebstemperatur: Laden: 0–55 °C/Entladen: -20–60 °C
-
Luftfeuchtigkeit: 51 TP3T ~ 90 TP3T
-
IP-Schutzart des Gehäuses: IP65
-
Lagertemperatur: 0°C bis 35°C
-
Abmessungen: 540 x 385 x 650mm bis 540 x 385 x 1530mm (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
-
Gewicht: 97kg bis 253kg (abhängig von der Anzahl der Batteriemodule)
-
Installationsort: Bodenmontage
Growatt AXE 5.0L 5kWh 51,2V Niedervolt-Solarspeicher LiFePO4

Die Growatt AXE 5.0L 5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie System ist Growatts Lösung zur Errichtung von Niedervolt-Batteriespeichern.
Growatt's AXE 5.0L verfügt über eine Kapazität von 5kWh.
Das System ist modular erweiterbar und ermöglicht das Stapeln von bis zu zehn Growatt AXE 5.0L 5kWh Niedervolt-Batterien, was die Errichtung eines Batteriespeichers in den Größenordnungen von 5kWh bis 50kWh ermöglicht.
.


HUAWEI möchte die All-in-One Lösung für die gesamte Solaranlage bieten. Auf dem Dach verbessern Leistungsoptimierer die Erträge, gesteuert wird die Anlage von dem effizienten SUN2000 KTL M1 Hybrid-Wechselrichter, der gleichzeitig die LUNA2000 betreibt.
In der FusionSolar App behält der Anlagenbetreiber das gesamte System im Überblick und kann im Servicefall Kontakt mit HUAWEI's Supportteam aufnehmen. Neben dem 3-phasigen SUN2000 KTL M1 Wechselrichter kann der Betrieb auch am 1-phasigen Modell KTL L1 erfolgen.
Möglich ist es auch den alten 3-phasigen SUN2000 KTL M0 Hybrid-Wechselrichter über ein Update für den Betrieb der LUNA2000 fit zu machen. Eine Ersatzstromlösung ist in dieser Kombination allerdings nicht möglich.
Sungrow SBR Batteriespeicher SBR096


Der Sungrow SBR Batteriespeicher SBR096 startet mit 3 Modulen, wobei sich der Speicher auf bis zu 8 Module erweitern lässt. Die Leistung kann von 9,6 kWh auf bis zu 25,6 kWh modular erweitert werden. Bis zu 4 Speicher können parallel in einem Kapazitätsbereich von 9.6-102.4 kWh betrieben werden. Das macht das System sehr flexibel.
Der Sungrow 3-Phasen-Hybridwechselrichter der SH5.0/6.0/8.0/10RT Series erkennt den Batteriespeicher nach der Installation und integriert ihn automatisch in das System. Das optimal abgestimmte Notstromsystem mit modernster Lastregelung und einer Umschaltzeit von unter 20 ms bietet maximale Zuverlässigkeit.